«Die Swiss Film Music Anthologie ist eingetroffen und sie ist glorios», war am Tag nach der Erstveröffentlichung der Box in den News auf der «International Movie Database» (IMDb.com) zu lesen. In der vollständigen Kritik, die auf der Filmplattform «Twitchfilm» nachzulesen ist, hält der Autor die Anthologie gar für so «einzigartig, dass jeder Filmmusik-Liebhaber sie besitzen sollte».
Die «Swiss Film Music Anthology 1923 – 2012» besteht aus 3 Audio-CDs mit Schweizer Filmmusik, einer DVD mit Kurzfilmen und einem gebundenen, 400-seitigen Buch, die zusammen die Geschichte der Schweizer Filmmusik erzählen. Herausgeberin der Anthologie ist die FONDATION SUISA, die Musikförderstiftung der SUISA. Künstlerischer Leiter ist der Musik- und Medienwissenschaftler Mathias Spohr.
Vom Werbeclip bis zum Horrorfilm
In der Sendung «Reflexe»vom 3. Februar 2015 berichtete Radio SRF 2 über die Anthologie und sprach mit dem künstlerischen Leiter Mathias Spohr über das «typisch Schweizerische in der hiesigen Filmmusik». Zusätzlich stellte der Sender 8 Hörproben von den insgesamt 127 Stücken, die auf CD und DVD in der Anthologie-Box enthalten sind, auf der SRF-Website zur Verfügung.
«Vom Werbeclip bis zum Horrorfilm» (Zitat «SRF»): Die «Swiss Film Music Anthology 1923 – 2012» ermöglicht erstmals einen historischen Überblick über die Entwicklung der Schweizer Filmmusik aller Gattungen. Das Standardwerk zur Geschichte der helvetischen Filmmusik ist ein Beleg für den Reichtum an hochstehender Filmmusik, die es in der Schweiz gibt.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit: www.swissfilmmusic.ch