Zum Inhalt springen
Ausschreibung

Bewirb dich für das Montreux Songwriting Camp

Bewirb dich für das Montreux Songwriting Camp
Musikerinnen und Musiker mit Bezug zur Schweiz können sich für eine Teilnahme am ersten Montreux Songwriting Camp bewerben.
Bild: MJF
Text von Erika Weibel
Die SUISA, Montreux Jazz Artists Foundation und Pro Helvetia lancieren gemeinsam das Montreux Songwriting Camp. Bis Ende Juni kann man sich für eine Teilnahme bewerben. Das Camp findet im Oktober 2025 in Montreux statt.

Die SUISA startet in Zusammenarbeit mit der Montreux Jazz Artists Foundation und Pro Helvetia ein neues Songwriting Camp. Das Ziel dieser Initiative ist es, Songs zu komponieren, die sowohl national als auch international Gehör und Reichweite finden. Songwriter/innen und Artists aus allen Genres von Singer/Songwriter bis Jazz sollen die Gelegenheit erhalten, ihr Können im Co-Writing zu erweitern, einen Track für einen Release zu kreieren und in der Songwriter-Szene wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Künstlerische Leitung

Die künstlerische Leitung des Camps wird von Barbara Lehnhoff (alias Camilla Sparksss) und Luk Zimmermann übernommen, die den Teilnehmenden mit ihrer Erfahrung und Expertise zur Seite stehen. Bei der Auswahl der Songwriter/innen und Künstler/innen wird zudem die Programmierungsgruppe des Montreux Jazz Festivals, mitwirken.

Das Camp findet im Rahmen der Montreux Jazz Festival Residency statt, was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusätzlich die Möglichkeit bietet, sich mit den Musiker/innen der Residency zu vernetzen. So entsteht eine einzigartige Plattform, auf der sich verschiedene kreative Disziplinen miteinander verbinden und neue Synergien entstehen können.

Termine und Ablauf

Das Songwriting Camp findet vom Mittwoch, 15. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025 in Montreux statt. Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, wird eine öffentliche Listening Session im Petit Palais abgehalten. Dort werden die während des Camps entstandenen Songs präsentiert und dem Publikum vorgestellt. Die Listening Session ist Teil des Programms der Montreux Jazz Festival Residency.

Bewerbungen für das Montreux Songwriting Camp

Musikerinnen und Musiker mit Bezug zur Schweiz können sich für eine Teilnahme am Montreux Songwriting Camp bewerben. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • Dein musikalisches Schaffen muss seinen Schwerpunkt in der Schweiz haben, oder dein Wohnort muss in der Schweiz liegen, oder du musst einen Schweizer Pass besitzen.
  • Du solltest über professionelle musikalische Fähigkeiten verfügen und Veröffentlichungen vorweisen können.
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Offenheit und Kritikfähigkeit sind wichtig.
  • Du solltest an einem oder mehreren der Veranstaltungstage von morgens bis abends verfügbar sein.

So bewirbst du dich:
Schicke deine Bewerbung per E-Mail an songwritingcamp (at) suisa (dot) ch und füge dabei folgende Unterlagen bei:

  • eine kurze Biografie;
  • Referenzsongs (als MP3 oder als Link);
  • deine vollständigen Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon, Adresse);
  • falls du als Künstler/in ein Pseudonym verwendest, bitte auch den bürgerlichen Namen angeben.

Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.

Eine Bewerbung garantiert keinen Platz im Camp und es findet keine Korrespondenz zur Platzvergabe statt. Nur Bewerber/innen, die ausgewählt werden, erhalten eine direkte Benachrichtigung von der künstlerischen Leitung oder den Organisatorinnen des Camps; dies kann bis kurzfristig vor dem Datum der Veranstaltung der Fall sein. Es werden keine Absagen verschickt.

Ziele des Montreux Songwriting Camps

Das Hauptziel des Songwriting Camps ist es, kreative und einzigartige Songs zu entwickeln, die auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht werden. Darüber hinaus möchte die Berichterstattung über das Camp den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, die Geschichten und Emotionen hinter ihren Songs zu erzählen und auf diese Weise den kreativen Prozess einem breiteren Publikum näher zu bringen.

Daneben ist die weitere Professionalisierung des Songwritings in der Schweiz ein zentrales Ziel. Das Camp soll die Teilnehmenden dabei unterstützen, sich als professionelle Songwriter/innen zu etablieren und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Zudem wird die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Songwriterinnen und Songwriter aus verschiedenen Ländern, Landesteilen und Genres gefördert.

Abschließend bietet die öffentliche Listening Session im Rahmen der Montreux Jazz Festival Residency eine hervorragende Gelegenheit, dass die Teilnehmenden ihr Schaffen der Öffentlichkeit und den Medien präsentieren und mit Leuten aus der Musikindustrie austauschen können.

Nutze die Chance, vielleicht Teil des Montreux Songwriting Camp zu werden! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bando di gara

Candidarsi al Montreux Songwriting Camp

Bewirb dich für das Montreux Songwriting Camp
Musiciste e musicisti con un legame con la Svizzera possono candidarsi per partecipare al primo Montreux Songwriting Camp.
Foto: MJF
Testo di Erika Weibel
La SUISA, la Montreux Jazz Artists Foundation e Pro Helvetia lanciano insieme il Montreux Songwriting Camp. Le candidature per partecipare sono aperte fino alla fine di giugno. Il camp si svolgerà a Montreux nellʼottobre 2025.

La SUISA lancia un nuovo Songwriting Camp in collaborazione con la Montreux Jazz Artists Foundation e Pro Helvetia. Lʼobiettivo di questa iniziativa è quello di comporre canzoni che possano trovare un pubblico e una portata nazionale e internazionale. Cantautrici e cantautori e artiste e artisti di tutti i generi, dal cantautorato al jazz, avranno lʼopportunità di ampliare le proprie capacità di co-scrittura, di creare un brano per una release e di allacciare contatti preziosi.

Direzione artistica

Barbara Lehnhoff (alias Camilla Sparksss) e Luk Zimmermann saranno i direttori artistici del camp e supporteranno i partecipanti con la loro esperienza e competenza. Il gruppo di programmazione del Montreux Jazz Festival sarà inoltre coinvolto nella selezione delle cantautrici e dei cantautori e delle artiste e degli artisti.

Il camp si svolgerà nellʼambito della Montreux Jazz Festival Residency, offrendo così alle partecipanti e ai partecipanti lʼopportunità di entrare in contatto anche con le musiciste e i musicisti della Residency. Nasce così una piattaforma unica, in cui diverse discipline creative si incontrano e possono dare vita a nuove sinergie.

Date e procedura

Il Songwriting Camp si terrà da mercoledì 15 a venerdì 17 ottobre 2025 a Montreux. La sera di venerdì 17 ottobre 2025, si svolgerà una Listening Session pubblica al Petit Palais, durante la quale verranno presentati al pubblico i brani creati durante il camp. La Listening Session fa parte del programma della Montreux Jazz Festival Residency.

Candidature per il Montreux Songwriting Camp

Musiciste e musicisti con un legame con la Svizzera possono candidarsi per partecipare al Montreux Songwriting Camp. I requisiti per la candidatura sono:

  • La tua attività musicale deve essere principalmente incentrata in Svizzera, oppure devi risiedere in Svizzera, oppure possedere un passaporto svizzero.
  • Dovresti disporre di competenze musicali professionali e poter dimostrare pubblicazioni.
  • Sono importanti lo spirito di squadra, la resilienza, lʼapertura mentale e la capacità di accettare critiche.
  • Dovresti essere disponibile dalla mattina alla sera in uno o più giorni dellʼevento.

Come candidarsi:
Invia la tua candidatura via e-mail a songwritingcamp (at) suisa (dot) ch, allegando i seguenti documenti:

  • una breve biografia;
  • brani di riferimento (in formato MP3 o come link);
  • i tuoi dati di contatto completi (e-mail, telefono, indirizzo);
  • se utilizzi uno pseudonimo come artista, indica anche il tuo nome anagrafico.

Il termine ultimo per la presentazione delle candidature è il 30 giugno 2025.

La candidatura non garantisce un posto al camp e non sarà intrattenuta alcuna corrispondenza in merito allʼassegnazione dei posti. Solo i/le candidati/e selezionati/e riceveranno una comunicazione diretta dalla direzione artistica o dagli organizzatori del camp; ciò può avvenire fino a poco prima della data dellʼevento. Non verranno inviate comunicazioni di rifiuto.

Obiettivi del Montreux Songwriting Camp

Lʼobiettivo principale del Songwriting Camp è sviluppare canzoni creative e uniche, che saranno pubblicate su diverse piattaforme. Inoltre, la copertura mediatica del camp offrirà ai partecipanti lʼopportunità di raccontare le storie e le emozioni dietro ai loro brani, avvicinando così il processo creativo a un pubblico più ampio.

Un altro obiettivo centrale è la crescente professionalizzazione del songwriting in Svizzera. Il camp mira a sostenere i partecipanti nel loro percorso per affermarsi come cantautrici e cantautori professionisti, aiutandoli a sviluppare ulteriormente le proprie competenze. Viene inoltre promossa la rete di contatti e la collaborazione tra songwriter di diversi Paesi, regioni linguistiche e generi musicali.

Infine, la Listening Session pubblica, che si svolgerà nellʼambito della Montreux Jazz Festival Residency, rappresenta unʼottima occasione per i partecipanti di presentare le proprie creazioni al pubblico e ai media, oltre che di entrare in contatto con professionisti del settore musicale.

Cogli lʼopportunità di diventare parte del Montreux Songwriting Camp! Attendiamo con piacere la tua candidatura.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden moderiert. Bis zur Freischaltung kann es etwas dauern. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines verfassten Kommentars. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, die den Nutzungsbedingungen widersprechen, nicht zu veröffentlichen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.