Dank der Optimierung der Abrechnungsprozesse sollen die eingenommenen Urheberrechtsvergütungen schneller an die Mitglieder verteilt werden. Die zusätzlichen Termine Mitte September und Mitte Dezember sind nach der verbesserten Darstellung ein neues Resultat der Weiterentwicklungen im Bereich der Abrechnungen. Das angestrebte Ziel ist, an vier Verteilungsterminen pro Jahr alle Gelder verteilen zu können.
Abrechnungstermine 2015
Abrechnung | Datum |
Nachverrechnungen, 1. Abrechnung | Ende April |
Vervielfältigungsrechte und Online-Nutzungen, 1. Abrechnung | Mitte Mai |
Abrechnungen aus dem Ausland: Aufführungs- und Senderechte, 1. Abrechnung Vervielfältigungsrechte, 1. Abrechnung |
Ende Mai |
Hauptabrechnung: Aufführungsrechte Schweiz, 1. Abrechnung Senderechte Schweiz (SRG, 1. Abrechnung) |
Mitte Juni |
Zentrale Lizenzierung, 1. Abrechnung | Ende Juni |
Verleger-Fürsorge | Anfang Juli |
Renten-Urheberfürsorge | Mitte Juli |
Vervielfältigungsrechte und Online-Nutzungen, 2. Abrechnung Aufführungsrechte Schweiz, 2. Abrechnung |
Mitte September* |
Nachverrechnungen, 2. Abrechnung | Ende September |
Leerträgervergütung (GT 4) | Ende Oktober |
Subverleger-Anteile Kabelnetze | Ende Oktober |
Überspielrechte | Ende Oktober |
Werbefenster | Mitte November |
Abrechnungen aus dem Ausland: Aufführungs- und Senderechte, 2. Abrechnung Vervielfältigungsrechte, 2. Abrechnung |
Ende November |
Zentrale Lizenzierung, 2. Abrechnung | Ende November |
Vervielfältigungsrechte und Online-Nutzungen, 3. Abrechnung Aufführungsrechte Schweiz, 3. Abrechnung Senderechte Schweiz SRG, 2. Abrechnung |
Mitte Dezember* |
Die neu eingeführten Abrechnungstermine sind in der Tabelle mit einem «*» beim Datum gekennzeichnet.